AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop von ZenSaku Studio, Inh. Ina Deeken, Drimbornweg 3, 53909 Zülpich (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) tätigen.
1.2 Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
2.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
2.3 Nach der Bestellung erhält der Kunde eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern informiert lediglich über den Eingang der Bestellung.
2.4 Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn die Zahlung eingegangen ist und die Ware in den Versand geht.

3. Preise & Zahlungsbedingungen

3.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise ohne Umsatzsteuer gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
3.2 Für Bestellungen außerhalb der EU können zusätzliche Importsteuern oder Zölle anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.
3.3 Der Kunde kann zwischen folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • PayPal
  • Debit-/Kreditkarte
  • Klarna
  • Google Pay

4. Versand & Lieferbedingungen

4.1 Die Lieferung erfolgt weltweit. Die Versandkosten variieren je nach Liefergebiet und werden im Checkout-Prozess vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
4.2 Die Lieferung erfolgt innerhalb der vom Druckpartner Gelato vorgegebenen Lieferzeiten. Diese variieren je nach Bestimmungsland.
4.3 Der Anbieter ist nicht für Verzögerungen verantwortlich, die durch den Versanddienstleister oder Zollabfertigungen entstehen.
4.4 Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird der Kunde umgehend informiert und kann zwischen einer Ersatzlieferung oder einer Rückerstattung wählen.

5. Widerrufsrecht & Rücksendungen

5.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
5.2 Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
Da es sich um Print-on-Demand-Produkte handelt, die individuell für den Kunden hergestellt werden, ist eine Rückgabe nur bei fehlerhafter oder beschädigter Ware möglich.
5.3 Falls ein Produkt defekt oder fehlerhaft geliefert wird, muss der Kunde dies innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt per E-Mail oder über das Kontaktformular melden.

6. Rücksendekosten & Erstattungen

6.1 Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, es sei denn, die Ware war beschädigt oder fehlerhaft.
6.2 Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesandten Ware und werden auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückgebucht.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von ZenSaku Studio.

8. Gewährleistung & Haftung

8.1 Es gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren gemäß § 437 BGB.
8.2 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Produkte entstehen.
8.3 Die Haftung ist auf vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen beschränkt.

9. Kundenservice & Kontakt

9.1 Anfragen können über das Kontaktformular auf der Webseite gestellt werden.
9.2 Es gibt keine festen Support-Zeiten, jedoch bemühen wir uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.

10. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Der Gerichtsstand ist Zülpich, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person ist.

11. Online-Streitbeilegung

11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
11.2 Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Geltungsbereich für internationale Bestellungen

12.1 Kunden aus den USA und Kanada sind selbst dafür verantwortlich, dass der Import der bestellten Waren in ihrem Land zulässig ist.
12.2 Zusätzliche Zoll- und Einfuhrgebühren (wie Sales Tax in den USA oder GST/HST in Kanada) trägt der Käufer.

13. Haftungsausschluss für den US-amerikanischen Markt

13.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die aus der Nutzung der Produkte entstehen, es sei denn, sie sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen.
13.2 Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Folgeschäden ausgeschlossen.
13.3 Der Käufer erkennt an, dass Print-on-Demand-Produkte personalisiert sind und daher nur im Falle von Produktionsmängeln zurückgegeben werden können.

14. Rücksendungen & Widerruf für USA & Kanada

14.1 Für Kunden aus den USA und Kanada besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, da die Produkte individuell angefertigt werden.
14.2 Falls eine Bestellung fehlerhaft oder beschädigt geliefert wurde, muss der Käufer den Schaden innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt per E-Mail oder über das Kontaktformular melden.

15. Datenschutz & Datennutzung (USA & Kanada)

15.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der GDPR (Europa), CCPA (Kalifornien) und PIPEDA (Kanada).
15.2 Kunden aus Kalifornien haben das Recht, eine Löschung oder Einsicht ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (CCPA).
15.3 Kunden aus Kanada haben das Recht, ihre gespeicherten Daten einzusehen oder zu korrigieren (PIPEDA).
15.4 Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.

16. "Do Not Sell My Personal Information" (nur für Kalifornien, USA)

16.1 Falls personenbezogene Daten für Werbezwecke verwendet werden, können Kunden aus Kalifornien gemäß CCPA verlangen, dass ihre Daten nicht verkauft oder weitergegeben werden.
16.2 Ein entsprechender Opt-out-Link wird in der Datenschutzerklärung bereitgestellt.

17. Anwendbares Recht & Gerichtsstand (USA & Kanada)

17.1 Für Kunden aus den USA gilt das Recht des Bundesstaates Kalifornien, sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben.
17.2 Für Kunden aus Kanada gilt das Recht der Provinz Ontario, sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben.
17.3 Alle Streitigkeiten werden nach Möglichkeit außergerichtlich beigelegt.